Natur&Garten 3/2017 - Querbeet

Natur&Garten 3/2017 - Querbeet
5,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 201703
  • NaturGarten e.V.
Umfang: 36 Seiten, 100% Recyclingpapier  Vermutlich besitzen viele... mehr
Produktinformationen "Natur&Garten 3/2017 - Querbeet"

Umfang: 36 Seiten, 100% Recyclingpapier 

Vermutlich besitzen viele Naturgartenmitglieder einen eigenen Garten, doch Katharina Heuberger hat recht: besonders die Städter verfügen oft nur über einen Balkon und können die meisten Ratschläge aus dem Naturgartennetzwerk nicht umsetzen. Auch stehen sie vor ganz anderen Problemen als Gartenbesitzer und fragen sich, welches Substrat sie wo kaufen oder mischen können, welche Pflanzen sie in Kisten und Kübeln kombinieren sollen oder was die Nachbarn und Freunde zu den „Wilden Metern“ sagen werden?

Werner David berichtet vom vermutlich kleinsten Wildblumenbalkon Deutschlands. Bei ihm reihen sich mehr Wildbienennisthilfen an der Wand als Wildpflanzen in den Kästen. Zahllose Bienen- und Wespenarten besiedeln die Hohlräume, jede tierische Aktivität wird begeistert fotografiert und gefilmt. Nur noch stehend kann er seinen Ostbalkon nutzen, der Gartenstuhl ist Geschichte und fristet sein Dasein zugunsten biologischer Vielfalt im Keller.

„Etwas“ größer sind die Gärten von Birgit Helbig in Abenberg und Ariane & Mario Hofmann in Trebbin. Unvorstellbar, wie man in Eigenregie ein 7.500 m², bzw. knapp 30.000 m² großes Grundstück naturnah umgestaltet? Die Gartenporträts verraten Ihnen, wie es geht.

„Packen wir’s an“ titelt Werner Gamerith seine Kolumne. Für die Balkon- und GartenbesitzerInnen dieser Ausgabe ist es keine Floskel, sondern sie krempelten beherzt die Ärmel hoch und verwirklichten ihr Traumprojekt. Auch Andy Braun und Philipp Unterweger beschreiben in aller Bescheidenheit, welche Entwicklung die „Initiative Bunte Wiese“ genommen hat.

Sie kennen es ja: Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern.

Weiterführende Links zu "Natur&Garten 3/2017 - Querbeet"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Natur&Garten 3/2017 - Querbeet"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen