Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bäume verstehen - Was uns Bäume erzählen, wie wir sie naturgemäß pflegen

Produktinformationen "Bäume verstehen - Was uns Bäume erzählen, wie wir sie naturgemäß pflegen"

Willkommen zu einem Sprachkurs der etwas anderen Art! Bäume stehen nur scheinbar still und stumm in unseren Wäldern und Gärten. Sie kommunizieren nicht nur untereinander, sondern auch mit uns – wenn wir ihre Sprache lernen.

Wer besser versteht, wie ein Baum »tickt«, wer an seinem Wuchs und am Zustand der Blätter oder der Rinde erkennt, wie es ihm geht, wird langfristig mehr Freude an ihm haben. Das Buch erlaubt überraschende Einblicke in das Innenleben und die  »Gefühlswelt« von Buche, Birke und Co. und verhilft so zu einer neuen Sichtweise.

Die Wahl des richtigen Hausbaumes,  Pflanzen und Schneiden von Laubbaum, Obstbaum und Hecke oder der Umgang mit Totholz: Das profunde Wissen des Autors  über das Wesen der Bäume sowie über naturwissenschaftliche Hintergründe und ökologische Zusammenhänge hilft bei der naturgemäßen Pflege. Nach der Lektüre des Buches wird auch verständlich, warum sich heimische Buchen besser auf den Klimawandel einstellen können als Fichten und welche Folgen der Bioenergieboom und die rücksichtslose Ausbeutung der Wälder mit sich bringen.

192 Seiten, 15,5 cm × 22 cm, Hardcover
Illustrationen: Margret Schneevoigt

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Das geheime Leben der Bäume - Was sie fühlen, wie sie kommunizieren – die Entdeckung einer verborgen
Im Wald geschehen die erstaunlichsten Dinge: Bäume tauschen Botschaften aus. Sie umsorgen nicht nur liebevoll ihren Nachwuchs, sondern pflegen auch alte und kranke Nachbarn. Bäume haben ein Gedächtnis, empfinden Schmerzen und bekommen sogar Sonnenbrand und Falten. Peter Wohlleben, Deutschlands bekanntester Förster, zeigt uns den Wald von einer völlig neuen Seite: In faszinierenden Geschichten über die ungeahnten Fähigkeiten der Bäume berücksichtigt er die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenso wie seine eigenen Erfahrungen. Ein informatives und unterhaltsames Buch über Bäume und Wälder, das uns das Staunen über die Wunder der Natur lehrt. Taschenbuch, 224 Seiten  

12,00 €*
Natur&Garten 5/2024 - Stadtbäume
Stadtbäume - Biodiversität und Klima Bäume sind schön und sie werden immer wichtiger in unserer heißer werdenden Zeit. Während sich im konventionellen Bereich die Grünplanung oft auf Bäume konzentriert und diese dann mit Rasenflächen und Bodendeckern umgibt, fokussierten sich Naturgärtnerinnen und Naturgärtner bisher nicht so sehr auf Baumpflanzungen, sondern eher auf die Lebensräume, die in Städten und Dörfern normalerweise vernachlässigt werden: arten- und strukturreiche Flächen mit Blumenwiesen, Blumenkräuterrasen, Wildstaudenbeeten, Hecken und Strauchgruppen, Feuchtbiotopen. Und ja, auch in Naturgärten wird der eine oder andere Baum gepflanzt, aber vor allem in Privatgärten ist der Platz beschränkt und auch auf öffentlichen und halböffentlichen Flächen ist nur selten genügend Raum für Großbäume vorhanden. So bevorzugen viele dann die im Vergleich mit Wildarten eher klein bleibenden Obstbäume, die ja auch noch einen zusätzlichen Nutzen bringen. Aber die Klimakrise wird immer spürbarer und so fragen sich Kommunen und Baumschulen, ob die Bäume, die heute gepflanzt werden, auch in Zukunft noch funktionieren… Umfang: 99 Seiten, Gewicht: 291 g Papier und Druck: Enviro Value FSC-Recycled-zertifiziert (Blauer Engel), klimaneutral, mit Farben auf Pflanzenölbasis nach DIN ISO 12647-2  

9,50 €*
Lauri Laubfrosch erkundet die Bäume
Lauri Laubfrosch erkundet die Bäume ist ein warmherziges Buch über einen mutigen Frosch, der die Bäume dieser Welt kennenlernen möchte. Lauri Laubfrosch träumt davon, mal auf einen richtig großen Baum zu klettern. Auf seiner Reise zu den Bäumen trifft er Hansi Eichhörnchen, Isabella Schwarzspecht, Fritz Fichtenkreuzschnabel und noch viele andere Baumbewohner. Begeistert erzählen sie Lauri was das tolle an ihrem Baum ist und wie seine Blätter und Früchte aussehen. Mit Ausmalvorlagen von Lauris neuen Freunden und den Blättern und Früchten der Bäume. Altersempfehlung: ab 5 Jahre Hardcover, farbig illustriert, 32 Seiten, 21,5 × 30,2 cm, 375 g   Lauri Laubfrosch, Rudi Wasserläufer, die Ente Emma und ihre Küken sind Freunde. Sie wohnen am kleinen Teich, mit Rohrkolben und Brombeergebüsch. Dort lauschen sie jeden Abend Lauris kleinem Lied. Also, Rudi, Emma und ihre Küken lauschen. Lauri singt. Doch eines abends bleibt Lauri stumm und seufzt. Wie gerne würde er einmal auf einen richtig großen Baum klettern. Da wissen Rudi, Emma und ihre Küken, dass sie eine Weile auf Lauri werden verzichten müssen. Denn wenn einer Sehnsucht hat, darf man ihn nicht aufhalten. Für Lauri Laubfrosch beginnt eine spannende Reise zu den Bäumen in Feld, Wald und Flur. Von ihren Bewohnern erfährt er, was ihren Baum so besonders macht und wie seine Blätter und Früchte aussehen. So weiß er nun auch, dass Tannenzapfen niemals auf den Boden fallen und warum der Schnabel von Fritz Fichtenkreuzschnabel nicht krumm, sondern ein Spezialwerkzeug für Zapfen ist. Glücklich und zufrieden kehrt Lauri heim. Denn eins ist klar, von all dem, was er gelernt hat, muss Lauri unbedingt seinen Freunden erzählen. Lauri Laubfrosch erkundet die Bäume ist ein warmherziges Buch über die Bäume und ihre Bewohner. Miteinander-Bücher – Bücher zum Lesen, Staunen, Machen Das Buch enthält viele Ausmalvorlagen von Lauris neuen Freunden und den Blättern und Früchten der Bäume. Miteinander-Bücher zeigen Kindern die Natur wie sie ist: voller kleiner und großer Wunder. So lernen meine kleinen Leser Tiere und Pflanzen kennen. Und sie erfahren auf kindgerechte Weise, welche faszinierenden Tricks die Natur bereithält, um den vielen Lebewesen dort draußen das Überleben zu sichern. Miteinander-Bücher sind eine Einladung an die Kinder und ihre Vor- und Mitleser zum gemeinsamen Ergründen, Erkunden, Erfahren. Und aus zahlreichen Rückmeldungen begeisterter Leser weiß ich, dass meine Bücher Kinder und Erwachsene staunen lassen.  

13,50 €*
Heimische Pflanzen für den Garten - 100 Blumen, Sträucher und Bäume für Biene & Co.
Ihr kleiner Garten soll angelegt oder in einen Naturgarten umgewandelt werden? Dann finden Sie in diesem Buch die passende Pflanzenauswahl. Heimische Pflanzen, die den kleinen Hausgarten mit ihren Blüten, Blättern und Rinden schmücken und außerdem nützlich für die heimische Tier- und Pflanzenwelt sind. Die rund 100 beschriebenen Stauden, Sträucher und kleinen Bäume sind attraktiv, bleiben meist kompakt und machen den Garten zum Naturgarten. Zusätzlich gibt es kleine Gartenprojekte zum Selbermachen, die Ihren Garten zur Wellnessoase für Tiere und Menschen werden lassen. 3., akt. u. erw. Auflage 2022. 144 S., 128 Farbfotos, Klappenbroschur, 470 g      

18,00 €*
Der sanfte Schnitt - Schonend schneiden im Naturgarten: Obstbäume, Rosen, Wildgehölze und mehr
»Schneiden oder nicht schneiden?«, das ist im Garten oft die Frage. »So wenig wie möglich und so viel wie nötig«, lautet darauf die Antwort von Ulrike Aufderheide. Die Naturgartenexpertin zeigt zunächst, wie ein Garten so geplant werden kann, dass nur ein Minimum an Schnittmaßnahmen nötig ist. Wichtige Pflegearbeiten wie der Obstbaumschnitt oder der Rückschnitt von Rosen, Ziergehölzen und Stauden werden mit Hilfe genauer Abbildungen erklärt. Informationen über die Wachstumsregulation und Wundheilung der Pflanzen helfen dabei, schonend zu schneiden, das beste Werkzeug und den richtigen Zeitpunkt zum Schneiden auszuwählen. Die Profitipps machen es leicht, Fruchtbildung oder Blütenfülle, aber auch Nahrungsangebote und Quartiere für Vögel, Insekten oder Igel gezielt zu fördern. Auch Stockhieb und Heckenknicks werden beschrieben. Durch diese radikal erscheinenden Maßnahmen werden wertvolle Lebensräume geschaffen und erhalten. Das Buch hilft, Apfelbaum, Duftrose, Buchs & Co. zu verstehen und selbst zu entscheiden, wie geschnitten werden sollte und wo es nicht nötig ist. 198 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-89566-320-8

19,90 €*